Zurück

🔍 Immobilienupdate Juli 2025: EZB-Strategie, Preisentwicklung & Fördertrends im Überblick

Immobilien & Baufinanzierung
6.7.2025

Themen der Woche

📊 EZB bleibt beim 2 %-Ziel – was heißt das für Finanzierungen?

Beim diesjährigen EZB-Forum in Sintra (Portugal) hat die Europäische Zentralbank ihre Strategie bestätigt: Das Inflationsziel von 2 % bleibt bestehen – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten. EZB-Präsidentin Christine Lagarde betonte erneut, dass man flexibel auf Marktbewegungen reagieren wolle, ohne das Ziel aufzuweichen.

💬 Analysten bewerten das gemischt: Während einige die Strategie als klar und notwendig loben, zweifeln andere, ob die EZB in der Praxis auch wirklich konsequent bleibt.

Für Immobilieninteressierte wichtig: Die Bauzinsen zeigen sich Anfang Juli stabil bei etwa 3,5 % für 10-jährige Darlehen. Wer kaufen will, kann jetzt noch vom aktuellen Zinsumfeld profitieren. Dennoch gilt: Nicht nur der Nominalzins zählt – auch Effektivzins, Tilgung und Förderoptionen machen einen Unterschied!

🏠 Immobilienpreise steigen wieder – vor allem in Großstädten

Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen: Im ersten Quartal 2025 sind die Immobilienpreise um 3,8 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen – in Großstädten sogar um über 6 %. Nach Jahren rückläufiger Entwicklung ist das der deutlichste Anstieg seit 2022.

📍 Eigentumswohnungen in den Top-7-Städten legten um 3,8 % zu – in kreisfreien Großstädten sogar um 6,1 %. Zwar liegen die Preise noch unter dem Allzeithoch von 2022, doch die Tendenz ist klar: Die Nachfrage zieht wieder an.

🏡 Prognose für 2025: Laut Expertenschätzungen wird mit einem weiteren Preisanstieg von durchschnittlich 3 % gerechnet. Wer noch wartet, könnte bald mehr zahlen müssen.

🧱 Sozialwohnungs-Mangel spitzt sich zu

Der Deutsche Mieterbund schlägt Alarm: Die Zahl der Sozialwohnungen ist seit 2006 fast halbiert. Aktuell gibt es bundesweit noch rund 1,1 Millionen geförderte Wohnungen, während über 11 Millionen Haushalte Anspruch darauf hätten.

📉 Ohne Neubaumaßnahmen könnte die Zahl in zehn Jahren auf nur 550.000 sinken, warnt das IW Köln. Besonders prekär: In vielen Großstädten ist das Angebot extrem niedrig – Leipzig hat z. B. nur 25 Sozialwohnungen je 10.000 Einwohner.

🏗️ Die Bundesregierung gibt keine klaren Neubauziele aus, obwohl der Druck auf den Markt steigt. Folge: Immer mehr Menschen weichen ins Umland aus.

💡 Sondertilgung nutzen – jetzt wird’s effektiv!

Wer bereits eine Immobilie finanziert hat, sollte aktuell über Sondertilgungen nachdenken. Warum? Weil viele ältere Darlehen zu Zinssätzen über 3 % laufen – und damit mehr kosten, als aktuell durch Tagesgeld zu verdienen ist.

📊 Beispiel: Während Tagesgeldzinsen maximal 2,5 bis 3 % bringen, spart jede Sondertilgung bei einem Kredit mit 3,5 % effektiv deutlich mehr.

📌 Tipp: Ob Bonuszahlung, Steuererstattung oder Schenkung – überschüssiges Geld sinnvoll nutzen und gezielt zur Tilgung einsetzen. Das senkt nicht nur die Restschuld, sondern auch die Gesamtkosten der Finanzierung.

Worauf wartest Du noch?

Digital & Modern

100% Transparent

Frei & Unabhängig

Nehme unverbindlich Kontakt mit mir auf. Ich freu mich drauf, dich kennenzulernen!
Cookie-Haftungsausschluss
Ich verwende nur technisch notwendige Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.