Themen der Woche:
📉 Blasenrisiko sinkt – Kaufkraft steigt
Der UBS Global Real Estate Bubble Index zeigt: Frankfurt und München haben nach der Preiskorrektur nur noch moderates Blasenrisiko (0,76 bzw. 0,64).
✅ Mieten & Einkommen steigen, Immobilien bleiben attraktiv.
📈 Deutschlandweit legten die Preise im 2. Quartal 2025 um 3,2 % zum Vorjahr zu – trotzdem ist Wohneigentum wieder erschwinglicher.
💡 Private Käufer kehren zurück, GEWOS erwartet einen Umsatzanstieg um 18 % auf 221 Mrd. €.
💵 Fed senkt Zinsen – EZB hält Kurs
Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins um 0,25 % gesenkt.
Die EZB bleibt vorerst bei ihrem Zinsniveau, rechnet aber 2026 mit einer Inflation von nur 1,7 %.
⚠️ EZB-Direktorin Isabel Schnabel warnt: Zinserhöhungen könnten schneller kommen, falls neue Zölle die Preise treiben.
🌱 KfW-Förderung jetzt günstiger
Das Bundesbauministerium verbessert die Programme für den klimafreundlichen Neubau:
- KFN: Zins ab 2,3 % (–0,6 %-Punkte)
- KNN: Zins ab 0,8 % (–1,4 %-Punkte)
🔥 Deutlich unter aktuellen Marktzinsen – top Chance für alle, die energieeffizient bauen oder sanieren wollen.
🏠 Mehr Baugenehmigungen – aber Geduld gefragt
Im Juli 2025 wurden 30 % mehr Wohnungen genehmigt als im Vorjahr, vor allem Einfamilienhäuser (+15 %).
👉 Insgesamt Januar–Juli: 131.800 Wohnungen (+6,6 %).
Doch der ifo-Geschäftsklimaindex sinkt – es dauert, bis aus Genehmigungen echte Baustarts werden.
✅ Fazit: Jetzt Chancen prüfen
Günstige KfW-Zinsen, stabile Baufinanzierungen und ein Rückgang des Blasenrisikos machen den Einstieg aktuell besonders attraktiv.
👉 Tipp: Jetzt Finanzierungsoptionen checken und langfristig günstige Konditionen sichern!