Zurück

EZB-Zinssenkung und Trumps Chaospolitik

Immobilien & Baufinanzierung
25.4.2025

Themen der Woche

💶 EZB senkt Leitzins – Stabilität im globalen Durcheinander?

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins erneut gesenkt – von 2,5 % auf 2,25 %. Es ist bereits die siebte Zinssenkung seit Mitte letzten Jahres. Grund laut EZB-Chefin Christine Lagarde: Die wirtschaftlichen Aussichten trüben sich ein, unter anderem wegen des Zoll-Chaos aus den USA 🇺🇸.

💬 „Wir müssen stabilisieren, nicht spekulieren“, sagen viele Analystinnen und Analysten.
📊 Auch die Bauzinsen profitieren:
→ Aktuell liegen sie bei rund 3,6 % für 10-jährige Darlehen.
→ Prognose: Seitwärtsbewegung mit leichtem Schwankungspotenzial.

👉 Tipp: Wer vorbereitet ist, kann dieses Zins-Zwischentief clever nutzen!

🏗️ Baugenehmigungen: Nach Januar-Hoch folgt Februar-Dämpfer

📉 Im Februar wurden 2,3 % weniger Wohnungen genehmigt als im Vorjahresmonat.
📈 Zwar gibt’s mehr Einfamilienhäuser (+12,4 %), aber Zwei- und Mehrfamilienhäuser sind rückläufig.

💬 Felix Pakleppa (ZDB): „Wir brauchen weniger Bürokratie, mehr Planungssicherheit und schnellere Genehmigungen.“
💬 Aygül Özkan (ZIA): hofft auf den „Wohnungsbauturbo“ der neuen Regierung – samt Baugesetz-Novelle.

💡 Günstiger bauen? Gesetzesänderung könnte’s möglich machen!

Die neue Regierung will ermöglichen, dass beim Bauen von teuren Normen abgewichen werden darf, solange die gesetzlichen Mindestanforderungen eingehalten werden ✅.

Laut WirtschaftsWoche:🔧 Baukosten könnten um bis zu ein Drittel sinken!
📐 Vereinfachte Genehmigungen z. B. bei Umnutzung & Wohnflächenerweiterung geplant.

👉 Eine echte Chance für Bauherren!

🏡 Umfrage: Warum der Traum vom Eigenheim oft an Hürden scheitert

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall hat nachgefragt – das sind die größten Hindernisse beim Immobilienkauf:

🚫 Fehlendes Eigenkapital
🚫 Hohe Kaufpreise
🚫 Unsicherheit bei der Lebensplanung

Aber:
💞 Familiengründung und Unabhängigkeit vom Mietmarkt sind starke Treiber fürs Eigenheim!

💡 Unser Tipp für Sie:
Mit Fördermitteln, cleverer Finanzierungsstruktur oder einer Grundschuld auf Elternimmobilien kann der Weg ins Eigentum oft doch gelingen.

🔍 Fazit: Die Ausgangslage ist besser, als viele denken

Bauzinsen moderat
Preise stabil unter Höchstständen
Neuer politischer Rückenwind für Bau & Eigentum

Worauf wartest Du noch?

Digital & Modern

100% Transparent

Frei & Unabhängig

Nehme unverbindlich Kontakt mit mir auf. Ich freu mich drauf, dich kennenzulernen!
Cookie-Haftungsausschluss
Ich verwende nur technisch notwendige Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.